Neues Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 17 oben
Monnet, A.G. | Abhandlung von der Rectification und Reinigung des aus thierischen Substanzen erhaltenen flüchtigen Alkali | 3 |
Philanthropos | Anmerkungen zu dem Character der Nordamerikanischen Wilden | 10 |
Monnet, A.G. | Sendschreiben an Herrn Saluces die Mennige (Minium) betreffend | 30 |
[Anonym] | Gedanken von der Ueppigkeit | 36 |
P., L. | Vom Taback | 52 |
Küster, G.G. | Historische Nachrichten Catharinen von Brandenburg, Gemahlin des Gabriel Betlen, Fürsten von Siebenbürgen, betreffend | 56 |
[Anonym] | Gedanken eines Arztes über die Kleidung | 69 |
R., U. | Ob es Krankheiten gebe, die gesund sind | 91 |
[Anonym] | Von den Beweisen der göttlichen Güte und Weisheit, aus den Werken der Natur, in Ansehung ihrer Verbindung, dem Ort und der Zeit nach | 99 |
Merian, J.B. | Philosophische Geschichte des Molyneuxschen Problems: Ob ein Blindgebohrner, welcher durch das Gefühl einen Cubus und eine Kugel unterscheiden lernen, wenn er auf einmahl sehend würde, sie auch sogleich, ohne sie zu berühren, durch das Gesicht unterscheiden würde | 116 |
[Anonym] | Gespräch vom Nebel, Thaue, Regen und dergleichen Lufterscheinungen | 140 |
Schulze | Zufällige Gedanken über einige Ursachen, welche in die Veränderung des Wetters einen Einfluß haben können | 159 |
Haller, A.v. | Morgen-Betrachtungen | 169 |
[Anonym] | Gedanken von Träumen, Gesichtern und Erscheinungen | 179 |
H., J.C. | Gedanken von den Fieberkuchen | 186 |
Heberden, W. | Historische und medicinische Anmerkungen von den Giften und Gegengiften | 195 |
[Anonym] | Die Lehre von einer besondern göttlichen Vorsehung | 226 |
[Anonym] | Gedanken bey dem herannahenden Frühlinge | 234 |
[Anonym] | Vom Zusammenhange der Krankheiten der Seele | 251 |
[Anonym] | Ob es fliegende Muscheln gebe | 269 |
[Anonym] | Philosophische Widerlegung verschiedener irriger Begriffe, welche man sich von der Welt zu machen pfleget | 271 |
[Anonym] | Vom Thau auf den Küchengewächsen | 286 |
[Anonym] | Von einigen neuen und sehr wichtigen Vortheilen in der Chymie | 291 |
[Anonym] | Wirthschaftliche Regeln, die man bey der Wartung der Pferde zu beobachten hat | 307 |
[Anonym] | Mittel wider einige Insekten | 324 |
[Anonym] | Kritik über die medicinischen Beweise und Entscheidungen aus den Absichten der Theile des menschlichen Körpers | 335 |
[Anonym] | Anmerkungen über eine Stelle aus des Grotii Buche von der Wahrheit der christlichen Religion | 348 |
[Anonym] | Vom Gebrauch des Rauch- und Schnupftabacks | 362 |
[Anonym] | Beweis von der Nützlichkeit des Aderlassens, zur Verhütung der Krankheiten | 369 |
[Anonym] | Prüfung eines Beweises, daß die Luft bey Regenwetter leicht sey | 381 |
[Anonym] | Betrachtungen vom Fasten | 387 |
[Anonym] | Gespräch von der Wirklichkeit Gottes | 402 |
[Anonym] | Untersuchung wie viel bey der Ausübung der Arzeneykunst auf die Erfahrung ankomme | 418 |
[Anonym] | Der Edelmann auf dem Lande | 432 |
[Anonym] | Gedanken über die heilige Schrift | 439 |
[Anonym] | Die Landlust. Erster Versuch | 446 |
[Anonym] | Die Landlust. Zweeter Versuch | 452 |
[Anonym] | Ode. Auf den Morgen | 458 |
[Anonym] | Warum man Bedenken tragen müsse, neue Meynungen sogleich mit dem Namen alter Ketzereyen zu belegen | 461 |
[Anonym] | Begebenheiten der Hygia, eine allegorische Historie | 465 |
[Anonym] | Von der Erfindung der Mahlerey mit Oelfarben | 472 |
[Anonym] | Von der Haut des Pelicans | 476 |
[Anonym] | Nachricht von einem Mägdchen, das Spinnen gegessen | 478 |
Ackermann, J.C.G. | Medicinische Versuche und Bemerkungen über die Heilkräfte der Belladonna in Krebsschäde | 483 |
[Anonym] | Beobachtungen von einigen Krankheite | 569 |