Neues Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 11 oben

[Anonym]Vorstellung des künftigen Erfolgs bey der berühmten Calenbergischen Wittwenverpflegungs-Gesellschaft in Hannover nach der Schärfe berechnet vom Jahre 1770 an. (mit Tabellen 3
Kritter, J.A.Berechnung über den fernern Fortgang der Bremischen Wittwencasse von Ostern 1771 an bis Ostern 1818, da alle Genossen und Wittwen ausgestorben seyn werden. (mit Tabellen 28
Bucholz, W.H.S.Historie einer Blatter-Epidemie, welche vom Heumonat 1767 bis zu Ende des Hornungs 1768. in Weimar wütete 50
RomieuAbhandlung von einer neuen mit dem Campher angestellten chymischen Vegetation, und von einigen Eigenschaften dieser Substanz 78
Herbiniaux, G.Beschreibung zweyer ... erfundener Werkzeuge zur Erleichterung der Operation des Abbindens des Gebährmutter-Gewächses. (Polypus uteri) 93
Wolf, N.M.v.Beschreibung der Art, wie der Salpeter in Podolien gemacht wird 99
Rappolt, W.G.Rede von den Cometen und ihren Wirkungen auf unsere Erde 122
Abeleven, A.Vom grauen Amber 139
Westhof, E.A.T.Der Gelehrte als ein guter Wirth 159
Westhof, E.A.T.Vergleichung einiger Stellen des Briefes an die Römer mit einigen Ciceronianischen Stellen 165
Westhof, E.A.T.Abhandlung von zwey Mitteln, über den Werth oder den Unwerth einer Lehre oder Meynung zu urtheilen 169
Baumer, J.W.Abhandlung vom Hornsteine 173
Westhof, E.A.T.Gedanken über einige Mittel, sich edle Herzen zu Freunden zu machen 185
Hulme, N.Verwahrungsmittel gegen den Seescorbut 190
Bucholz, W.H.S. [Übersetzer]Neue zu Paris gemachte Erfahrungen über den Diamant 195
Merian, J.B.Gedanken über die Furcht vor dem Tode; über die Verachtung des Todes; und über den Selbstmord 206
Acoluth, J.Vom Gebrauche des Weins in bösartigen Fiebern 239
Sebastiani, G.C.Beschreibung gewisser fast noch ganz unbekannter Insekten, welche im Heßischen auf dem Schnee den 10ten Jan. 1769 angetroffen worden sind 246
Westhof, E.A.T.Gedanken über die Art, die menschlichen Vergnügungen zu veredeln 256
Westhof, E.A.T.Beweis, daß die ungleiche Schreibart nicht in allen Fällen hinreiche, eine Schrift ihrem angegebenen Verfasser abzusprechen 261
Westhof, E.A.T.Anmerkung über das Recht, sich im Alter zur Ruhe zu begeben 266
Gärtner, J.Nachricht von der Meer- (See-) Nessel (Urtica marina) 270
Westhof, E.A.T.Gedanken über die Ursachen, warum viele Handlungen und Begebenheiten aus einem ganz falschen Gesichtspunkte betrachtet und beurtheilet werden 284
Merian, J.B.Gedanken über die Furcht vor dem Tode; über die Verachtung des Todes; und über den Selbstmord 291
Westhof, E.A.T.Einige Anmerkungen bey Gelegenheit der bisherigen Theurung 347
Westhof, E.A.T.Betrachtung über einige Ursachen, welche die Gesundheit schwächen und das Leben verkürzen 351
Westhof, E.A.T.Gedanken über die Gleichheit, mit welcher die irdischen Güter ausgetheilt sind 355
Bucholz, W.H.S.Historie von einer Wasserscheue (Hydrophobia) 359
Westhof, E.A.T.Einige Regeln, nach welchen die Wichtigkeit eines Irrthums beurtheilt werden kann 365
Wolf, N.M.v.Beschreibung der deutschen Cochenille 370
Westhof, E.A.T.Betrachtung vom gelehrten Undanke 381
Morand, J.F.C.Anatomische Untersuchungen über den Bau und Nutzen der Brust-Drüse; (Glandula Thymus) 387
Westhof, E.A.T.Das Leben der Christen, als ein beständiger Sabbath 411
Hewson, W.Beschreibung der Wassergefäße (Vasa Lymphatica) bey Vögeln 418
Hewson, W.Beschreibung der Wassergefäße bey Thieren, welche sowohl im Wasser als auf dem Lande leben (Amphibien) 430
Hewson, W.Beschreibung der Wassergefäße bey Fischen 439
Nicholls, F.Wahrnehmung von Zerplatzen der rechten Herzkammer, und Sektions-Bericht Sr. Höchstseel. Majestät des Königs von England 455
Douglas, S.Experimente und Wahrnehmungen, eine in einem Torfmooße in Schottland angetroffene blaue Substanz betreffend 469
Lane, T.Über die Auflösbarkeit des Eisens in gemeinem Wasser durch die Zwischenkunft fixirter Luft 483
Dunn, S.Versuch einer Erklärung der Ursache, warum die Sonne und der Mond, wenn sie dem Horizonte nahe stehen, dem bloßen Auge größer erscheinen; nebst einer Betrachtung verschiedener, diese Materie betreffenden, natürlichen Erscheinungen 499
Pulteney, R.Wahrnehmung von einer ganz ausserordentlichen Erweiterung des Herzens 515
Canton, J.Eine leichte Methode, einen Phosphorus zu verfertigen, welcher, gleich dem Bologneser Steine, Licht in sich ziehet und und von sich läßt; nebst Experimenten und Beobachtungen 529
Weigel, C.E.Wahrnehmung von zwey neuen metallischen Salzen 539
Weigel, C.E.Wahrnehmung von der Auflösung des Goldes und Silbers im Feuer, vermittelst des Glauberischen Wundersalzes 548
Weigel, C.E.Anmerkung von der Cohobation 549
[Anonym]Vorschlag einer Methode, die St. Paulskirche vor den Beschädigungen vom Wetterstrahle in Sicherheit zu setzen 552
Wilson, B.Beobachtungen über einige Edelgesteine, welche gleiche Eigenschaften mit dem Tourmalin besitzen 565
Cartheuser, F.A.Anmerkung von der Säure des Sedativsalzes aus dem Borax 571