Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 3 oben

N.N.Kästners Anmerkungen über die muthmaßlichen Gedanken von dem Staube der Pflanzen 11
N.N.Schreiben von Kästner an Hrn. Joh. Ellicot, von der Art, die Stärke der elektrischen Ausflüsse abzuwägen 25
N.N.Woodwards Gedanken und Erfahrungen, das Wachsthum der Pflanzen betreffend, von Prof. Kästnern übersetzt, und mit Anmerkungen begleitet 30
N.N.Kästners Nachricht von Herrn Lic. Müllers Beurtheilung der Leibnitzischen Monadenlehre, nebst einigen Betrachtungen darüber 73
N.N.Auszug von des Herrn Knights magnetischen Versuchen 94
N.N.Beschreibung von des Herrn Reaumur Art, die Eyer ohne Hüner auszubrüten, und einigen elektrischen Versuchen des Hrn. Abt Rollet 104
N.N.Leffers Nachricht von einem ausgegrabenen Knochen 108
N.N.Die gefüllte wilde Rose, eine Fabel 111
N.N.Versuch, den Ursprung der Augen in den Gewächsen zu erklären 108
N.N.Gedanken über die verschiedenen Wirkungen des Brannteweins im menschlichen Körper 145
N.N.Beobachtung der Sonnenfinsterniß auf dem Kayserl. Observatorio zu Petersburg 181
N.N.Abhandlung von Fortpflanzung der Schwämme 192
N.N.Von der Wirkung der Luft auf und in die menschlichen Körper. Eine Fortsetzung des 2ten Bandes 3tes Stück 197
N.N.Abhandlung von den sieben Wunderwerken des Delphinats, übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von F. G. Freytag 219
N.N.Zweene Versuche mit dem Barometer, in den pohlnischen Salzgruben, Wieliczka und Bochnia, von C. G. Schober 250
N.N.Nachricht von Colin Mac Laurins Leben, und dessen Inbegriffe der Newtonischen Naturlehre 256
N.N.Von einem Donnerwetter, durch das Buchstaben sind abgedruckt worden 276
N.N.Auszug aus einer Schrift des D. Blackwels, die Verbesserung des Feldbaues betreffend 287
N.N.Herrn Benjamin Rollins Schreiben, worinnen gemeldet wird, daß die Elektricität des Glases den Seecompaß, wie auch empfindliche Wagen in Unordnung bringt 313
N.N.Nachricht von dreyerley Arten bey Leipzig gefundenen Polypen, von A. G. Kästner, P. P. E 317
N.N.Abhandlung von den merkwürdigen Veränderungen, welchen nach und nach die Oberfläche unserer Erde unterworfen ist 331
N.N.Betrachtungen über die Neffen im Kraute, und die kleinen Insekten, welche den Hopfen verderben; imgleichen über die Krautraupen, wann und woher sie entstehen, auch wie besonders dem großen Schaden der letztern vorzukommen sey. Aufgesetzt von J. G. Orth 364
N.N.Schreiben von dem guten Geschmack in der Baukunst 383
N.N.Fortsetzung der Gedanken vom Bluhmenstaube, auf Veranlassung einiger dagegen gemachten Anmerkung im 1sten Stücke dieses 3ten Bandes. Von G. F. Möller 410
N.N.Nachricht von des Lord Ansons Reise um die Welt 459
N.N.Arithmetische Regel, aus dem Diameter einer Stückkugel den Diameter, der Mündung des Stückes, und umgekehrt, zu finden. Von Prof. Kestnern 486
N.N.Betrachtung über die fließenden trüben Wasser. Von C. G. Schober 490
N.N.Schreiben an Professor Kästnern, von Entdeckung und Beschaffenheit der Cementquelle in Altenberg 496
N.N.Untersuchung von den Stundenuhren der Alte 502
N.N.Hrn. Winslovs Betrachtungen über die übelen Folgen aus dem Gebrauche der Schnürbrüste 532
N.N.Leffers Nachricht von seinem Naturalien- und Kunstcabinet 549
N.N.Leffers Nachricht von Clusil Naturaliencabinet 559
N.N.Nachricht von Brignoli Gedanken von der Elektricität 565
N.N.Nachricht von einer Pendeluhr 567
N.N.Bradley von einer scheinbaren Bewegung einiger Fixsterne 571
N.N.Costard von der Zeitrechnung und Sternkunde der Sineser 621
N.N.Dingleys Anmerkungen von Edelgesteinen 640