Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 16 oben

[Anonym]Velazquez de Velasco, L.J., Marquis de Valdeflores: Origines de la poesia castellana. Malaga 1754.: Rezension 3
[Anonym]Danzig, Naturforschende Gesellschaft: Versuche und Abhandlungen. T.2. Danzig, Leipzig: Lank 1754.: Rezension 26
Hanov, M.C.Nachricht von zweyn in der Danziger Seestadt Hela gefundenen Münzen 43
Hanov, M.C.Von der Frostmachenden Kraft des Salmiaks 55
EvanderAbhandlung vom Salpeter 70
[Anonym]Vorschlag zu einem Tranke von Nüssen, welcher anstatt des theuren Kaffees zu gebrauchen 84
[Anonym]Von Verwahrung der Vögel und Thiere mit einem sonderlichen balsamischen Geiste 92
[Anonym]Von einer Krähe, bey welcher ein steinartiges Gewächse im Gehirne gefunden worden 95
[Anonym]Von einem Manne, welcher von einem Brustmittel sehr heftig purgiret 97
[Anonym]Wahrnehmung von einem Jungen, welcher einen meßingenen Hemdeknopf acht Wochen lang im Halse stecken gehabt 103
T-Wahrnehmung von einer sehr großen Pflanze, (Plantago angustifolia) oder spitzig Wegebreit genannt 106
Schulze, C.F.Einige Versuche, welche mit einer gewissen Asbestart, die dem äußerlichen Ansehen nach, einem halb verfaulten Holze völlig gleichet, angestellet worden 109
Thomson, A.Abhandlung von der Vorbereitung des Körpers zu den Pocken, und der Art und Weise, wie das Anstecken derselben geschieht 115
Kästner, A.G.Eilenburg, C.H.: Kurzer Entwurf der königlichen Naturalienkammer zu Dresden. Dresden, Leipzig: Walther 1755.: Rezension 160
Conti, P.Anmerkung über den Umlauf des Blutes 187
Delius, H.F.Theorie und nützlicher Gebrauch des Satzes in der Arztneykunst: daß nämlich auf eine Empfindung eine Bewegung folge, so der Empfindung proportional ist 191
Conti, P.Vom Ursprunge der Franken und der Deutschen 218
Remus, G.E.Einige Versuche, welche wegen des Kreislaufs des Blutes angestellt worden 227
Geßner, J.Abhandlung vom Gebrauche des Thermoscops bey Wartung der Pflanzen 288
Kästner, A.G. [Übersetzer]Nachricht von Krafts Leben und Schriften 304
Schulze, C.F.Kurze Nachricht von der Wirkung der hösischen parabol. Brennspiegel, vermittelst der von einem Planspiegel zurückgeworfenen Sonnenstrahlen 313
G-Beweis, daß wir die Potasche bey Verfertigung des Berlinerblauen, eben so gut, als das feuerbeständige Alkali aus dem Salpeter brauchen können; und daß wir folglich keines Salpeters hierzu nöthig haben. Wie auch kurze Gedanken von der Entstehungsart dieses Blauen 317
K., M.C. [Übersetzer]Vom Sterben der Thiere im luftleeren Raume 329
Zinn, J.G.Von dem Ursprunge der Pflanzen 339
[Anonym]Von einer Wunde des Grimmdarms, und was darauf erfolget 356
Walbaum, J.J.Zwey neue Werkzeuge zu der Geburtshülfe 362
Maupertuis, P.L. Moreau deLobschrift auf den Herrn von Montesquieu 372
Formey, J.H.S.Versuch vom Schlafe 410
Glaser, J.F.Antwortschreiben an sr. hochedelgeb. Herrn Ferdinand Christoph Oetinger, berühmten Med. Doct. und Physic. zu Urach, auf das in dem achten und neunten Stücke der Stutgartischen Sammlungen an mich eingedruckte Sendschreiben, das beym Aderlassen nöthige Blutmessen oder Blutwägen, und sonderlich dessen angegebenes vor meiner Blutwaage vorzüglich seyn sollendes Blutmaaß betreffend 451
Bianconi, J.L. Graf v.Auszug eines Sendschreibens an den Herrn Scipio Maffei, von der verschiedenen Geschwindigkeit des Schalles 476
O., J.F.Von den Polypen, welche in Holstein zum erstenmale gefunden worden sind 486
Gaubius, H.D.Anzeigung eines Mittels, wodurch man die schädliche Vermischung der Weine mit bleyischen Sachen gewiß genug entdecken kann 500
Lambergen, T.Schreiben an die Verfasser der Bibliotheque des Sciences et des beaux arts, von einem aus dem Grunde geheilten Krebse, vermittelst eines Infusi der Belladonnae 511
S-Von dem Nutzen, welchen die Naturwissenschaft der Oeconomie verschaffet 531
Schulze, C.F.Einige Anmerkungen über die sogenannten Schraubensteine 551
[Anonym]Zusatz zu der Erklärung der Schrift, die auf einer bey Danzig ausgepflügten Kupferplatte gefunden worden 557
[Anonym]Abhandlung von den Wunden, wie sie in Absicht ihrer Tödtlichkeit einzutheilen 563
Hanov, M.C.Nachrichten von der Seeeiche 581
Galeazzi, D.M.G.Von der Wärme und Kälte im luftleeren Raume 594
Eller, J.T.Versuch über Ursprung und Erzeugung der Metalle 600