Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 12 oben
Hill, J. | Versuche in der Naturhistorie und der Philosophie; in einer Folge von Entdeckungen durch Hülfe des Vergrößerungsglases | 3 |
Hales, S. | Art die schädliche Beschaffenheit der Luft in verschlossenen …rtern, mit Lichtern zu untersuchen | 46 |
Füßli, J.K. | Nachricht von unverweslichen Körpern | 50 |
Bina, A. | Elektrische Versuche, Gewitter und Regen betreffend | 57 |
Füßli, J.K. | Nachricht von einem merkwürdigen Donnerfeuer | 59 |
Réaumur, R.A. Ferchault de | Auszug einer großen Menge von Versuchen, über die Art und Weise, wie die Verdauung in den Vögeln verschiedener Gattungen bewerkstelligt wird, welche zur Entscheidung der streitigen Fragen der Naturforscher, von den Ursachen der Verdauung in den verschiedenen Arten anderer Thiere, ein vieles beyzutragen scheinen | 63 |
Unzer, J.A. | Von einem Ohrwurme, der seinen Unterleib aufgefressen hat | 90 |
[Anonym] | Beweisgründe für das Wachstum der Metalle | 93 |
Donati, V. | Von der Structur des Grundes im Meere | 97 |
Palucci, N.J. | Von des Herrn Palucci Methode, den Staar zu stechen | 100 |
Heister, L. | Von der wunderbaren Geburt eines lebendigen Kindes, in einem tiefen Schlafe der Mutter | 103 |
[Anonym] | Anmerkungen von dem breiten Wurme (Taenia) | 105 |
Bouillet, J. | Anmerkungen vom Steinöl, u. besonders von dem zu Gabian | 108 |
Hill, J. | Fortsetzung der microscopischen und physikalischen Versuche | 115 |
Füßli, J.K. | Historisch-critische Erörterung der Frage: Ob der Meyer zu Mauer, in der Herrschaft Greifensee, das Recht gehabt habe, mit seiner Hofjünger Bräuten die erste Nacht zu Bette zu gehen | 154 |
Schober, C.G. | Physikalische Nachricht von den Bädern und Gesundbrunnen in der Starostey Zips | 174 |
Blackwell, T. | Untersuchung des Lebens und der Schriften des Homerus | 189 |
[Anonym] | Von der Handlung der Republik Genua | 243 |
Lalande, J.J. LeFrancais de | Berechnung der Länge von Danzig | 282 |
Helk, J.C. | Einige zur Naturhistorie gehörige Nachrichten, von dem sächsischen Bergstädtgen Berggieshübel. (mit Illustr. | 286 |
Baumann, J.C. | Eine Anmerkung beym Durchgange Merkurs durch die Sonne, am 6.May 1753 | 294 |
Hanov, M.C. | Abhandlung vom griechischen Feuer | 297 |
[Anonym] | Gründe für das Inoculiren der Blattern | 346 |
Hill, J. | Fortsetzung der microscopischen und physicalischen Versuche | 355 |
[Anonym] | LeCat, C.N.: Dissertation sur le principe de l'action des muscles. Berlin: Haude u. Spener 1753.: Rezension | 399 |
Aximay | Sendschreiben von dem Vorzuge des Küchengeräthes von kalt geschlagenem und verzinnetem Eisenbleche, zur Zubereitung der Speisen und Arztneymittel | 426 |
Kästner, A.G. [Übersetzer] | Nachricht von einer vorhabenden Sammlung der Schriften aller Academien der Wissensch | 457 |
Quellmalz, S.T. | Von küpfernen Küchengefäßen | 461 |
Starr, J. | Nachricht von dem Morbo strangulatorio. (mit Illustr. | 467 |
Arderon, W. | Auszug eines Briefes ..., welcher eine Nachricht von einem Zwerge enthält. (mit Tabelle | 483 |
Eller, J.T. | Von der Natur und den Eigenschaften des gemeinen Wassers, in so fern es als ein Auflösungsmittel betrachtet wird | 487 |
Eller, J.T. | Von den Begebenheiten, welche sich ereignen, wenn man alle Arten der Salze, jedwede besonders, in gemeinen Wasser auflöset | 512 |
Marggraf, A.S. | Untersuchung der Theile, woraus diejenige Art von Steinen besteht, welche, nachdem sie vermittelst der Kohlen calciniret worden, die Eigenschaft zu leuchten bekommen, wenn man sie an das Licht legt, nebst der Beschreibung einer künstlichen Zusammensetzung der Steine von dieser Art | 535 |
Lesser, F.C. | Nachricht, von dem berühmten königl. preußischen Artillerieinspector und Kunstgießer, Herrn Joh. Jacobi | 563 |
[Anonym] | [Anonym]: Sogno filosofico intorno alle cause della pioggia. o.O.u.J.: Rezension | 574 |
Bazin, G.A. | Beschreibung der Flüsse des Magnets, und deren nach der Natur gezeichnete Abbildung, nebst einigen Anmerkungen über den Magnet | 579 |
Bauder, J.F. | Nachricht von einem im nürnbergischen Gebiethe entdeckten schönen Muschelsande | 639 |
[Anonym] | Auszug eines Schreibens aus Italien an Prof. Kästnern, das ewige Licht betreffend | 643 |
Raynal, G.T.F. | Geschichte der Erhebung Carls des Fünften auf den kaiserlichen Thron | 644 |
Kästner, A.G. | Von der Wirkung des Magnets auf ungeröstetes Eisenerzt | 658 |
Kästner, A.G. | Barbieri, L. Conte: Trattato della origine della sorgenti e de' fiumi. Vicenza 1750.: Rezension | 661 |
Guettard, J.E. | Beobachtung, von den brasilianischen Topasen | 666 |