Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften, zum Unterricht und Vergnügen, aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt Band 10 oben
LePetit, J.F. | Von der Verbesserung der Balgmaschinen bey Hüttenwerken. (mit Illustr. | 3 |
Kästner, A.G. | Göttingen, Akademie der Wissenschaften: Commentarii. Tom.1. Göttingen: Vandenhoeck 1752.: Rezension | 19 |
Schmersahl, E.F. | Abhandlung von dem Baumschnitte | 42 |
Unzer, J.A. | Fortsetzung von der Aehnlichkeit des Auges mit einem verfinsterten Zimmer, an Herrn Prof. Kästnern | 67 |
[Anonym] | Übersetzung eines Briefes aus dem Journal Helvetique des Monats April 1741, über eine vorgegebene Seltsamkeit des Rhone | 76 |
Floyer, A. | Auszug eines Schreibens ... wegen einer vermittelst der Elektricität gelungenen Cur des schwarzen Staares (Gutta Serena) | 99 |
Haen, A. de | Von einer tödtlichen Krankheit, die sich durch ein beschwerliches Hinunterschlucken der Speisen und Getränke offenbaret | 103 |
Huxham, J. | Vorsichten, so bey der Cur der Blattern zu beobachten sind | 105 |
Huxham, J. | Anmerkungen von Brustentzündungen | 107 |
Huxham, J. | Vom nützlichen Gebrauche des Brechweins, (Vinum Emeticum s. aqua benedicti Rulandi) | 111 |
LePage DuPratz | Abhandlung von Mißisipi oder Louisiane | 115 |
[Anonym] | Mittel wider den Aussatz der Schweine, und den Krebs des Hornviehes | 136 |
[Anonym] | Mittel wider die Fäulung der Schafe | 137 |
Kästner, A.G. | Frisi, P.: Disquisitio mathematica in causam figurae et magnitudinis telluris nostrae. Mailand 1751.: Rezension | 140 |
Kästner, A.G. | Wright, T.: An original theory or new hypothesis of the universe. London 1750.: Rezension | 151 |
Needham, J.T. | Beobachtungen von Höhen, welche vermittelst des Barometers im April 1751 auf einem Theile der Alpen angestellt worden. (mit Tabellen | 181 |
Voltaire | Abhandlung von Heldengedichten | 191 |
Linné, C.v. | Vermischte Anmerkungen | 220 |
[Anonym] | Nachricht für die Geburtshelfer | 222 |
Baldassari, G. | Anmerkungen über das Kreidensalz in dem Sienesischen | 227 |
Lieberoth, F.C. | Nachricht von einem Menschen, der auf eine zweyfache Weise blind, und wieder sehend geworden | 250 |
[Anonym] | Über einige besondere Nachrichten von dem Rhone | 256 |
Kästner, A.G. | Bina, A.: Electricorum effectuum explicatio. Padua: Conzatti 1751.: Rezension | 268 |
Layard, D.P. | Brief an den Präsidenten, d.K.G. zu London, worinnen ein Vorfall, der sich mit einem jungen Frauenzimmer zugetragen, welche ein außerordentliches Gescwür in ihrem Magen gehabt, erzählet wird | 280 |
Warner, J. | Vorfall einer inwendigen in der Blase entstandenen Geschwulst | 288 |
Kästner, A.G. | Nachricht von des Herrn Bina Erklärung des Erdbebens | 292 |
Pringle, J. | Einige Versuche mit Materien, welche der Fäulniß widerstehen | 300 |
[Anonym] | Nachricht von Kupferstichen, welche mit einer Farbe abgedruckt werden | 311 |
[Anonym] | Untersuchung, wie dem Mehlthaue vorzubeugen sey | 316 |
[Anonym] | Bemühungen zur Verbesserung der Erdbeschreibung und Schifffahrt | 319 |
Pringle, J. | Beschreibung der Niederlande, und der daselbst gemeinen Krankheiten | 325 |
Pringle, J. | Von den vornehmsten Krankheiten einer Armee, in den verschiedenen Jahreszeiten, und einigen practischen Beobachtungen hierüber | 328 |
Smith, W. | Natürliche Merkwürdigkeiten von Guinea | 333 |
Baldassari, G. | Fortsetzung des im vorigen Stücke abgebrochenen Aufsatzes vom Kreidensalze | 339 |
Kästner, A.G. | Bertrand, E.: Mémoires sur la structure intérieure de la terre. Zürich: Heidegger 1752.: Rezension | 376 |
Unzer, J.A. | Betrachtungen über des sel. Herrn Hofraths Stahls theoretischen Grundsatz in der Arztneywissenschaft | 400 |
[Anonym] | Um welche Zeit der französische Hof aufgehöret hat, deutsch zu seyn | 422 |
Réaumur, R.A. Ferchault de | Einige zur natürlichen Geschichte gehörige Bemerkungen | 441 |
Hume, D. | Von der Menge der Menschen bey den alten Nationen | 451 |
Kästner, A.G. | Nachricht von einer neuen Beschreibung von Island | 503 |
[Anonym] | Hahn, J.G.v.: Morbilli variolarum indices. Breslau: Korn 1753.: Rezension | 509 |
Kästner, A.G. | Von einer im Holze entdeckten Figur | 511 |
BoĦskovic, R.J. | Von einem zu Rom beobachteten Windwirbel, und vielfachen Regenbogen | 523 |
Unzer, J.A. | Sammlung einiger medicinischer Beobachtungen und Betrachtungen | 534 |
[Anonym] | Beschreibung der ersten Entdeckungen von der alten Stadt Herkulaneum | 546 |
Sloane, H. | Natürliche Merkwürdigkeiten von Jamaica | 555 |
Quesnay, F. | Von einem besondern Nutzen des Aderlassens | 558 |
Hume, D. | Von der Menge der Menschen, bey den alten Nationen | 563 |
Kästner, A.G. | Von der veränderten Art, die Stunden zu zählen, im Florentinischen | 627 |
Kästner, A.G. | Möhring, P.H.G.: Avium genera. Bremen: Rump 1752.: Rezension | 632 |
Kästner, A.G. | Von einer Differentialgleichung, die man integriren kann, ob sie sich schon durch die ordentlichen Regeln nicht integriren läßt | 637 |
Unzer, J.A. [Übersetzer] | Sendschreiben an den Herausgeber des Journal Oeconomique, einen Vorschlag zur Verbesserung des Feldbaues betreffend | 642 |
Kästner, A.G. | Anmerkung bey der Gelegenheit der achten von Hrn. Dr. Unzers medicinischen Beobachtungen | 652 |
Kalm, P. | Von einigen americanischen Gewächsen | 654 |