Abhandlungen der Churfürstlich-Baierischen Akademie der Wissenschaften Band IV (1767) oben
I. Teil: | Die historischen Abhandlungen | |
[...] | ||
|
||
II. Teil: | Die philosophischen Abhandlungen | |
Carl August Scheidt | Abhandlung über die Preisfrage von der vortheilhaftesten Bauart der Oefen und Pfannen bey Salzwerken | 5 |
Johann Gottlob Angermann | Abhandlung über die Preisfrage, welches die vortheilhafteste Bauart der Oefen und Pfannen bey Salzwerken sey | 35 |
Joh. Heinr. Gottlob von Justi | Ueber die öconomische Preisfrage: Was tragen die Pflanzen selbst zu Zubereitung ihres Nahrungssaftes bey, und was ist bey ihrem ungleichen Wachsthum der Verschiedenheit des Erdreichs zuzuschreiben? | 57 |
Prediger Wall | Abhandlung über die im vorigen Stück abgehandelte Preisfrage | 199 (eigentlich 99) |
Johann Albrecht Euler | Beantwortung über die Preisfrage: In was für ein Verhältnis sowohl die mittlere Bewegung des Monds, als auch seine mittlere Entfernung von der Erde mit den Kräften stehen, welche auf dem Mond wirken | 233 (133) |
R.P. Georg Kraz | Dissertatio pro praemio de ratione motus medii et distantiae mediae lunae a terra ad vires quibus in lunam premitur | 273 (173) |